Zahlreiche Rückmeldungen und Kontaktaufnahmen von Betroffenen zeigen, dass Verträge mit Online Dating-Plattformen regelmässig zu Streitigkeiten führen. Das Problem ist schlussendlich immer das
dasselbe: Die Kundinnen und Kunden sollen mehr zahlen, als es ursprünglich den Anschein machte.
Die Anbieter wenden dabei zum Beispiel folgende Tricks an:
-
Der Vertrag wird automatisch verlängert. Der Hinweis darauf ist im Kleingedruckten versteckt.
-
Es gibt lange Kündigungsfristen. Wer diese verpasst, muss für eine weitere Vertragsperiode bezahlen.
-
Aus einem Probeabo wird ein teures Vollabo.
-
Der Preis wird bei Verlängerung des Abos unerwartet erhöht.
-
Auf fristgerechte Kündigungen wird nicht reagiert und der Vertrag wird trotzdem erneuert.
Viele Probleme mit Online-Partnervermittlern sind vermeidbar, wenn man ein gewisses Mass an Vorsicht an den Tag legt:
-
Lesen Sie unbedingt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, Kleingedrucktes), bevor Sie ein Konto bei einer Dating-Plattform
eröffnen.
-
Informieren Sie sich über Kosten sowie Kündigungsfristen und klären Sie ab, ob sich der Vertrag automatisch
verlängert.
-
Speichern Sie die AGB ab oder drucken Sie sie aus. So können Sie sich später wehren, wenn die AGB heimlich geändert werden.
-
Machen Sie Screenshots von der Webseite. So können Sie später beispielsweise beweisen, dass das Angebot als „kostenlos“ angepriesen
wurde.
-
Schliessen Sie zu Beginn ein Abo mit einer kurzen Laufzeit ab. So sind Sie nicht unnötig lange gebunden, falls Ihnen das Portal nicht mehr
gefällt oder Sie einen Partner finden.
-
Beachten Sie, dass unter Umständen auch bei einem vermeintlichen Gratis Probeabo Kosten entstehen können, wenn es nicht rechtzeitig
gekündigt wird.
-
Kündigen Sie das Abo rechtzeitig und mit eingeschriebenem Brief. So können Sie die Kündigung im Streitfall beweisen. Informieren Sie sich
in den AGB, ob der Anbieter eine bestimmte Form der Kündigung verlangt.
-
Oft empfiehlt es sich, das Abo gleich zu Beginn des Vertrags auf Ende der Laufzeit zu kündigen. Vorsicht: Teilweise sehen die AGB auch vor,
dass nur innert einer gewissen Zeitspanne gekündigt werden kann.
* Diese Liste ist nicht abschliessend. Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit einer anderen Datingplattform gemacht haben, können Sie uns dies unter Was ärgert Sie? mitteilen.
Kommentar schreiben