Für nur CHF 69.– setzen unsere Juristen ein Kündigungsschreiben auf, welches den rechtlichen Sachverhalt Ihres Falles klar darlegt und mit dem Sie bei C-Date Geld zurückfordern können. Es entstehen keinerlei weitere Kosten für Sie und wir senden Ihnen nützliche Infos mit Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Nutzen Sie dieses rechtsverbindliche Schreiben auch für weitere involvierte Stellen wie z.B. Kreditkartenanbieter oder Inkassounternehmen.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass wir nur Fälle von Betroffenen mit Wohnsitz in der Schweiz übernehmen, da sich die Rechtsgrundlage in anderen Ländern unterscheidet.
"Die Online-Datingplattform C-Date mit Sitz in Luxemburg verspricht seriöses Dating. Doch der Ausstieg aus einem laufenden Abonnement (auch wenn man sein Glück gefunden hat) ist nicht möglich. Und wer nicht rechtzeitig kündigt, geht automatische eine sechsmonatige Vertragsverlängerung ein. All das widerspricht dem Schweizerischen Recht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus der Abofalle herauskommen."
Wer eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bei C-Date abschliesst, der geht – juristisch gesprochen - einen Auftrag zur Ehe- oder zur Partnerschaftsvermittlung (Partnerschaftsvermittlungsvertrag) gemäss Art. 406a ff. des Schweizerischen Obligationenrechtes (OR) ein. Das OR sieht zur Gültigkeit des Vertrages Schriftlichkeit mit einer eigenständigen Unterschrift der Vertragsparteien voraus, also des Kunden und der Online-Partnervermittlung (vgl. Art. 13 OR). Das aber geschieht bei einem Vertragsabschluss bei C-Date nicht. Auch die gleichwertige, digitale Signatur kommt nicht zur Anwendung (vgl. Art. 14 Abs. 2bis OR). Somit sind solche Verträge formnichtig und mit ihnen auch automatische Vertragsverlängerungen. Unter Schweizer Rechtsgelehrten besteht hier absolute Einigkeit.
C-Date selber sieht das allerdings nicht so und hält das sogar explizit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) so fest (siehe Punkt 1.4 der AGB von C-Date). Das ändert an der Ungültigkeit des Vertrages und der damit verbundenen Vertragsverlängerung aber nichts: die zwingenden, gesetzlichen Bestimmungen von Art. 406d OR gelten auch für C-Date.
Obwohl die automatische Vertragsverlängerung bei C-Date.ch rechtswidrig und damit ungültig ist, wendet die Online-Plattform diese missbräuchliche Praxis in der Schweiz schon seit Jahren an. Dabei kam es bislang noch nie zu einem Gerichtsurteil. Das ist so, weil sich Prozesse dieser Art in der Schweiz nicht lohnen und weil C-Date.ch bei genügend aggressiven und resolutem Auftreten gegen die Kunden (was regelmässig geschieht, wenn sich Kunden beschweren), von einer gerichtlichen Geltendmachung absehen.
Das erstmalige Anmelden auf C-Date ist kostenlos. Wenn man das Angebot dann auch wirklich nutzen und z.B. Kontakt mit anderen Mitgliedern aufnehmen möchte, muss man allerdings ein kostenpflichtiges Abo abschliessen (sog. Premium-Mitgliedschaft). Dieses zu kündigen gestaltet sich aber enorm schwierig. Abos von Mitgliedern werden beispielsweise ohne jegliches Einverständnis einfach automatisch verlängert. Diese automatische Aboverlängerungen sind rechtswidrig und somit ungültig.
Da eine Mitgliedschaft bei C-Date unter die Bestimmungen des Partnerschaftsvermittlungsvertrages fällt, gilt zwingend ein Widerrufsrecht innert 14 Tagen nach Vertragsunterzeichnung (vgl. Art. 406d Ziff. 5 und 6 OR) und die jederzeitige Kündbarkeit ohne Angabe von Gründen. Art 406d OR sieht dabei zwingend vor, dass der Kunde über die Beendigungsrechte im Vertrag schriftlich informiert werden muss. Allerdings verliert C-Date bei Vertragsabschluss und in den dazugehörigen AGB darüber kein Wort. Dies wiederum macht den Vertrag bei C-Date, mitsamt der automatischen Vertragsverlängerung, nichtig.
Es erreichen uns immer wieder Anfragen von Kunden, welche aus dem Vertrag mit C-Date.ch aussteigen möchten. C-Date.ch bietet grundsätzlich nur Mitgliedschaften mit einer Vertragslaufzeit von 6 Monaten an. Wird nicht rechtzeitig gekündigt, dann verlängert sich das Abo automatisch um weitere 6 Monate (worauf C-Date.ch in missbräuchlicher Manier auch spekuliert).
Grundsätzlich können Sie Ihr C-Date.ch-Abo per Mail kündigen. Aus Beweisgründen empfehlen wir Ihnen aber, dies schriftlich und per Einschreiben zu tun. Gemäss unserer Erfahrung aufgrund zahlreicher Schilderungen von Kunden wird C-Date.ch die Kündigung – obwohl diese rechtlich völlig korrekt erfolgt – nicht einfach so hinnehmen. Unter Verweis auf die (rechtlich ungültigen) AGB wird C-Date.ch darauf verweisen, dass eine Kündigung nicht möglich sei. Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken. Auch wenn C-Date.ch einen rauen Ton anschlägt und mit Anwälten und Gerichtsverfahren droht, können Sie dies gelassen hinnehmen. Das letzte was C-Date.ch will, ist das ein richterlicher Entscheid in der Sache ergeht: Denn dann wäre Ihr missbräuchliches Geschäftsmodell ein für allemal in der Schweiz so nicht mehr möglich, was C-Date.ch tunlichst vermeidet.
Idealerweise gehen Sie daher als Kunde von C-Date.ch wie folgt vor:
Wenn Sie sich aber nicht mit C-Date.ch in der Sache herumschlagen möchten, dann übernehmen wir von der Reklamationszentrale Schweiz das gerne für Sie.
Falls Sie nicht finden wonach Sie suchen, tragen Sie Ihren Ärger bitte unter "Was ärgert
Sie" ein.
Sobald wir neue Informationen dazu haben, werden wir Sie benachrichtigen.
Bleiben Sie informiert und erhalten Tipps, Warnungen und News
![]() |
Thank you for Signing Up |
Kommentar schreiben
Thomas Koenitzer (Samstag, 26 Juni 2021)
C date Kuendigung
Wernli Adrian (Freitag, 20 August 2021 10:59)
Ist alles Fake
Wernli Adrian (Freitag, 20 August 2021 11:20)
Möchte aus diesem Vertrag unbedingt aussteigen,Danke für Ihre Hilfe
remo (Montag, 07 Februar 2022 12:44)
hallo
habe gestern c date gelöst und mir war nicht bewusst das ich ein abo für 480.- löse
bekomme ich das geld zurück und soll ich das bei der kredikarte sperren lassen?
Leon Donde (Donnerstag, 17 Februar 2022 18:29)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Alter von 19 aus Neugier mal auf der Seite gewesen. Am 15.02.2022 hat die Anwaltskanzlei Hörnlei Feyler mir vom Konto 493,36 € abgebucht. Da sie einen Gericht Beschluß hatten. Heute den 17.02.2022 wollte die Firma C-date erneut 359,50€ abbuchen. Da ich mir aber einen P Konto eingerichtet habe könnten sie mir nichts abbuchen. Trotz Kündigung versuchen die es immer noch. Ich habe die Seite kein einziges mal genutzt und hätte mein Geld gerne wieder zurück. Ich bekomme gerade mal 650€ monatlich an Leergeld. Vielen lieben Dank, das sie mir eventuell helfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Donde
Ortwin Hager (Donnerstag, 10 März 2022 12:23)
Habe gekündigt, Kündigung wurde anerkannt, muss aber 300€ bezahlen, obwohl ich nicht genutzt habe. Haben mir gleich mit Anwalt und Inkasso gedroht. Finger weg von der Seite, leider hab ich es zu spät bemerkt. Habe gleich nach drei Tagen von meinen Wiederspruch gebrauch gemacht interessiert aber nicht.
Hristiyan Stoilkovski (Donnerstag, 24 März 2022 07:02)
Möchte aus diesem Vertrag unbedingt aussteigen,Danke
Ch. Andratschke (Donnerstag, 14 April 2022 20:32)
War nur da Neugierde auf der Seit.
Nun haben die mir heute aus heiteren Himmel. 3 59,76€ Abgebucht. Habe es wiederzurückgebuch! Von etwaigen Kosten war nie Rede,
LG Christoph Andratschke
Bekim Jashari (Dienstag, 21 Juni 2022 20:47)
Ich würde gerne bei c-daten den 24 monate sofort kündigen
Das Geld Rückerstatten
Bekim Jashari (Dienstag, 21 Juni 2022 20:52)
Ich würde gerne denn vertrag dofort kündigen
Ich würde gerne Geld Rückerstattet bekommen
0762340613
Antonio Garieri (Mittwoch, 03 August 2022 16:36)
Cdate abo sofort kündigen
Dörrer Anton (Sonntag, 07 August 2022 08:17)
Ich möchte nur sicherstellen, dass meine Anmeldung nur für August 2022 gilt!
Aber nicht verlängert!!!
Also erwarte ich keine weiteren Abbuchungen!!!
Casotti Daniel (Freitag, 23 September 2022 17:58)
Bitte kündigen sie das abo für mich oder schicken sie mier das schreiben!
Kibret (Samstag, 21 Januar 2023 03:16)
War nur kurze werbung auf meine handy aus langeweile habe ich schauen wollen für 20 dachte ich dan war es 359 franken
Martin S. (Dienstag, 14 März 2023 17:32)
Ich habe ein Kurzzeitabo für 29euro angeklickt und sie haben mir 359euro abgebucht möchte das Geld zurück bekommen
Roland Zick (Freitag, 24 März 2023 03:32)
Bitte helfen sie mir da ich jetzt über 500 Euro zahlen soll ,angeblich ein Inkasso Unternehmen
Es unglaublich was da ab geht
Dies trotz Kündigung die nie Bestätigt wurde
Mfg Roland Zick