Kategorie: Ungerechtfertigte Rechnungen.
Premium-SMS von MPay auf Handyrechnung
Geschrieben von Reklamationszentrale Am .
Die Reklamationszentrale Schweiz hat in der Vergangenheit bereits über verschiedene Anbieter von sogenannten «Premium-SMS»-Dienstleistungen berichtet[1]. Wir haben gezeigt, wie Kundinnen und Kunden oft mit ungewollten Kosten konfrontiert werden. Nebst Paycon AG und Echovox AG mischt auch MPay AG im lukrativen Geschäft mit.
Die Betroffenen stellen fest, dass Ihnen auf Ihrer Natel-Rechnung unter dem Titel «Mehrwertdienste (Premium SMS)» Beträge verrechnet werden, obwohl sie nie einen entsprechenden Dient gewählt haben, oder sich dies zumindest nicht bewusst waren.
[1] Reklamationszentrale.ch, 29.09.2022: Paycon Rechnung anfechten und Betrag zurückfordern.
Die Paycon AG mischt ganz vorne mit. Aber nicht nur.
Die grosse Mehrheit der Beschwerden zu Premium SMS, welche die Reklamationszentrale Schweiz erreichen, betreffen die Firma Paycon AG aus dem Kanton Schwyz. Nachahmer dieser fragwürdigen Geschäftsmethode liessen aber nicht lange auf sich warten: Seit neustem erreichen uns immer häufiger Beschwerden zu der Firma Mpay AG mit Sitz in Freienbach.
Was sind Premium-SMS und wie stoppt man sie?
Premium-SMS sind spezielle Kurznachrichten, bei denen der Versand oder Empfang mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist. Diese Kosten werden direkt über die Mobilfunkrechnung abgerechnet. Häufig werden solche Dienste für Wettbewerbe, Abonnements von Klingeltönen, Spielen oder Informationsdiensten genutzt. Das Problem dabei: Oft ist den Nutzerinnen und Nutzern nicht bewusst, dass sie mit dem Absenden oder Empfangen einer SMS ein kostenpflichtiges Abo abschliessen oder wiederkehrende Gebühren auslösen.
Wir raten daher
- Kontrollieren Sie Ihre Mobilfunkrechnung regelmässig und prüfen Sie Positionen mit der Bezeichnung «Mehrwertdienste» oder «Premium-SMS». 
- Um ein solches Abo zu stoppen, genügt es in den meisten Fällen, eine SMS mit dem Text „STOP“ oder „STOP ALL“ an die betreffende Kurznummer zu senden. 
MPay-Abbuchungen auf der Rechnung? So gehen Sie vor
Wenn auf Ihrer Natel-Rechnung unerwartete Beträge von Mpay auftauchen, sollten Sie wie folgt handeln:
Beträge reklamieren
- Wenden Sie sich direkt an die Firma MPay AG, Kantonsstrasse 14, 8807 Freienbach und teilen Sie schriftlich mit, dass zwischen Ihnen und der MPay AG nie irgendeine Vertragsbeziehung bestand und sie diesen Service nie in Anspruch genommen. Die Abrechnung ist daher zu Unrecht erfolg. 
- Teilen Sie der Unternehmung weiter mit, dass Sie den bereits verrechneten Betrag aus diesem Grund zurückfordern. 
- Weiter fordern Sie MPay in diesem Schreiben auf, sämtliche Premium-SMS auf Ihre Mobinummer sofort zu stoppen und weitere Belastungen zu unterlassen. 
Oder ganz einfach: Unsere Juristen übernehmen das für Sie.
Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mit dem Verfassen eines fundierten, juristischen Schreibens an die MPay AG oder an weitere Anbieter von Premium SMS wie Echovox oder Paycon zu beauftragen. Unsere Rechtsexperten verfassen ein fundiertes, professionelles und rechtssicheres Schreiben für Sie und senden Ihnen Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.
Jetzt für CHF 89.– in Auftrag geben
 
  lic. iur. Christian Jenny
"Die durch die MPay AG verrechneten «Premium SMS» entbehren jeglicher Rechtsgrundlage und somit ist auch nichts geschuldet. Wir helfen unseren Kunden aktiv bei der Anfechtung der Rechnung mit unserem juristischen Schreiben."
Tagged
Könnte Sie auch interessieren
- 
                  Ungerechtfertigte Belastung auf Ihrer Kreditkarte? So können Sie Ihr Geld zurückfordern- Geschrieben von Reklamationszentrale
- Veröffentlicht am
 
- 
                  Paycon Rechnung anfechten und Betrag zurückfordern- Geschrieben von Reklamationszentrale
- Veröffentlicht am
 
- 
                  Vorsicht bei Registerhaien und Adressbuchschwindlern- Geschrieben von Reklamationszentrale
- Veröffentlicht am
 
- 
                  Parkon GmbH – Reklamationen und Beschwerden- Geschrieben von Reklamationszentrale
- Veröffentlicht am
 
- 
                  UPDATE: Ungerechtfertigte Rechnungen von DataLogic solutions GmbH für cata.ch- Geschrieben von Reklamationszentrale
- Veröffentlicht am
 
 
                   
                   
                   
                  